+49 7121 893350
info@kwhplus.de
Nach Erneuerung der Lüftungseräte:
90% Wärmerückgewinnung
BRANCHE: MÖBELHAUS; EINZELHANDEL
Über den Kunden & das Gebäude
Das Hofmeister Erlebnis-Wohnzentrum in Bietigheim-Bissingen begrüßt Sie auf einer Gesamtfläche von 50.000 m², auf der eine sorgfältig zusammengestellte Möbelauswahl von Top-Marken über hochwertige Trendmöbel bis hin zum preiswerten Selbstbedienungsbereich präsentiert wird
Seit seiner Gründung im Jahr 1892 steht das Familienunternehmen unter der Leitung von Frank Hofmeister in der vierten Generation für ausgezeichnete Qualität, umfassenden Service und ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis; aktuell beschäftigen Sie rund 1200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Durch EC-Technologie:
75%
geringerer Stromverbrauch

90%
Wärmerückgewinnung

40%
HEIZKOSTEN-REDUZIERUNG
⚡ VORHER
🌱 NACHHER
Ausgangssituation:
Die alten Lüftungsgeräte wiesen neben hohem Energieverbrauch und fünfstelligen Spitzenlastgebühren auch ein hohes Ausfallrisiko auf: Riemenantriebene Ventilatoren benötigten ständige Reparaturarbeiten, und durch die korrodierten Gehäuse drang Wasser ins Gebäude ein.
Die technische Auslegung der Luftmengen war überzogen, sodass es entweder zu wenig oder zu viel Luft gab und das Nachheizen sowohl energetisch als auch wirtschaftlich ineffizient war.
Zudem fehlten moderne Regelungsfunktionen wie eine bedarfsgerechte Steuerung, Free-Cooling in der Nacht und eine adiabatische Kühleinrichtung für heiße Sommertage, was den Komfort der Kunden und Mitarbeitenden erheblich beeinträchtigte.
Ziel der Sanierung:
1. Vollständige Demontage der alten Dachlüftungsgeräte vom Gebäude­dach
2. Auslegung, Aufstellung und Installation neuer hocheffizienter EC-Ventilatormotoren zur deutlichen Reduzierung des Spitzen­anlaufstroms
3. Einbau von Wärmerückgewinnungssystemen mit 90 % Effizienz zur Rückführung der Abluftwärme ins Gebäude
4. Integration einer bedarfsgerechten Volumenstromregelung über ein übergeordnetes Steuer­system mit Free-Cooling-Funktion für die nächtliche Nutzung der Außenluft zur Kühlung
5. Nachrüstung von adiabatischen Kühlern zur bis zu 5 °C-Temperatursenkung der Zuluft an heißen Sommertagen
6. Inbetriebnahme und Feinabstimmung aller Regelkreise zur Optimierung von Komfort, Energie­einsparung und CO₂-Reduktion
Dürfen wir auch Ihnen helfen, einfach Energie selbst zu erzeugen?
Sie wollen Ihre Energiekosten senken? CO₂ sparen? Und Ihr Unternehmen autarker mit Wärme versorgen?
Dann steht unser Team gerne für Sie bereit.
Wir begleiten Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität mit Leidenschaft und Know-How.
Zu unseren Kunden gehören u.A.:
Kontakt
Erfahrung aus über 25 Jahren effizienter Energieanwendung
Bewerben